Das ist schwieriger als man denkt. Ich könnte jetzt hier einfach die ganze Harry Potter Reihe anführen mit ein bisschen Zusammenfassung, wäre aber zu offensichtlich. Und außerdem mag ich den vierten Film nicht so richtig gerne. Die Narnia-Trilogie ist auch verdammt gut. Ich könnte von all den tragischen und dramatischen Filmen erzählen, wie Extremely Loud and Incredibly Close oder Dead Poets Society, die ich so gerne gucke. Ich könnte berichten, dass ich mir seit Neuestem auch bei Filmen schon mal die Augen aus dem Kopf heule. Und ich könnte einen Film auswählen, der mich zum Lachen bringt, weil ich so gerne lache. Um ehrlich zu sein gibt es so viele andere Filme, die meine Lieblingsfilme sind. Alle auf ihre Weise. Es würde eine ewig lange Liste werden, darum muss ich mich jetzt erst mal für einen entscheiden, oder nicht? Ich muss mich entscheiden, eines der Dinge, die mir am meisten Angst machen.
Nehme ich jetzt hier einen Film, den ich schon lange kenne und oft gesehen habe, oder einen, den ich erst seit kurzem kenne aber noch öfter gesehen habe? Ich weiß, Filme haben keine Gefühle. Ich weiß, egal für welchen Film ich mich entscheide, es wird im Nachhinein niemanden stören außer mir selbst.
Ich erzähle einfach mal ein Bisschen von The Hunger Games, weil es einfach eine absolut gelungene Buchverfilmung ist. Wirklich. Ich hab die Bücher gelesen, nein, verschlungen, und habe sie so sehr geliebt, dass ich Angst hatte diesen Film zu gucken. Ich dachte, dass es mir die Bücher kaputt macht. Aber dem war nicht so. Ich hab den Film absolut genossen, und das nicht nur ein Mal. Ich habe ihn in vier Tagen vier Mal geguckt. Ja, so fanatisch kann ich werden. Passiert häufiger, dass auch Filme in Dauerschleife laufen.
Ich liebe einfach die Auswahl der Schauspieler, und wie gut sie in ihre Rollen passen. Ich hab mich gefreut, als ich gesehen habe, dass Liam Hemsworth Gale spielt, weil ich Gale gehasst habe und Liam Hemsworth auch nicht abkann. Jackpot. Begeistert bin ich auch von der Auswahl der Schauspieler für Katniss und Peeta, passt einfach, auch wenn ich mich erst an Josh Hutcherson mit blonden Haaren gewöhnen musste. Und mit Jennifer Lawrence bin ich sowieso absolutely in love.
Worum gehts? Easy peasy. Setting in der Zukunft, Amerika ist in zwölf Distrikte geteilt. Jeder Distrikt muss ein Mal im Jahr einen Jungen und ein Mädchen, die Tribute, ins Capitol schicken um an den jährlichen Hunger Games teilzunehmen, dabei gibt es nur einen Gewinner, die anderen dreiundzwanzig Teilnehmer sterben. Katniss, die Hauptfigur, meldet sich freiwillig als Tribut als der Name ihrer Schwester gelost wird. Peeta ist das zweite Tribut aus Distrikt Zwölf. Ich will nicht zu viel verraten. Ich ärger mich immer wenn jemand Sache spoilert. Ich bin auch in sowas nicht gut. Ich erzähle zu viel und zu ausschweifend. Außerdem wird es dem sowieso nicht gerecht.
Ich kann einfach nur dazu raten die Bücher zu lesen, ich weiß nicht, wie sie auf Deutsch sind, aber auf Englisch sind sie großartig. Ich habe auch damit angefangen sie noch einmal zu lesen. Und der Film ist absolut sehenswert, und ich bin da wirklich sehr kritisch. Film übrigens auch am besten in Originalsprache gucken. Kann ich sowieso immer nur empfehlen.
Es tut mir leid, dass das nicht spannend war. Es tut mir leid, dass das kein außergewöhnlich unbekannter Film ist. Aber ich hätte keinem Film gerecht werden können, auch diesem hier nicht. Falls allerdings Interesse besteht kann ich mal eine Liste fantastischer Filme machen.
1 Kommentar:
warum schreibst du nicht mehr?
Kommentar veröffentlichen