Day 01 - Believe it or not – 30
facts about me.
Okay, dreißig Dinge. Wo
fange ich das bloß an?
Am besten mit was
Einfachem: ich bin ein Oberfuchs, ja, einer von zweien.
Als Kind konnte ich Tim
nicht sagen, habe stattdessen immer Zimt gesagt. Sonst waren das noch
der Notis, das soll der Nikolaus sein, mein Onkel Krokro und meine
Tante Doos.
Harry Potter war das
erste Buch, dass ich selber gelesen habe. Sowieso ist das meine
größte Manie, führt dazu, dass mein alltägliches Leben gefüllt
ist mit Harry-Potter-Anspielungen. Am liebsten habe ich Weihnachten
auf Hogwarts.
Da ist es wie mit allem,
ich bin sehr schnell, sehr über; heißt: wenn ich was gut finde,
dann wird das richtig zur Sucht, dann muss es das direkt in
Dauerbeschallung oder im Nonstop-Marathon geben, dann müssen CDs,
Bücher und Filme gekauft werden und das en mas und am liebsten auf
der Stelle! Solange, bis ich die Nase voll habe.
Ich bin wahnsinnig
tollpatschig, so sehr, dass meist meine Beine mit blauen Flecken
übersät sind, ich häufiger mal die Treppe rauf und runter falle
und ich sowieso ständig wogegen laufe, stolpere oder Sachen fallen
lasse.
Ich habe Narben; auf dem
rechten Handrücken, beim Backen an den Heizstäben verbrannt. Über
dem rechten Knie, entstanden durch das anzünden von Pappbechern mit
einer Freundin, natürlich muss so ein glühender Schnipsel auf mein
Bein fliegen. Am rechten Knie, beim Fangen-Spielen hingefallen, ein
Stein ist drin stecken geblieben, ich bin nach Hause gelaufen und hab
gerufen: „Mama! Guck mal! Ich hab ein Loch im Knie.“ Und eine am
rechten Knöchel, da habe ich mir mit dem anderen Fuß eine Scherbe
reingerieben. Wie ich schon andeutete, die Tollpatschigkeit verfolgt
mich.
Ich mag alles, das mit
Schrift zu tun hat. Schreiben, mir Schriften ausdenken, Typografie.
Alles.
Manchmal wäre ich gerne
kreativer und inspirierter.
Ich lache gerne, bis der
Bauch weh tut und man im Gesicht Muskelkater hat. Am allerbesten kann
ich wahrscheinlich über mich selbst lachen.
In meinem Regal stehen zu
viele Bücher, die ich noch nicht gelesen habe, und zu viele Filme,
die ich noch nicht gesehen habe. Außerdem besitze ich Bücher, DVDs
und CDs am liebsten, wenn man die digital kauft, fühlt sich das an
als hätte man sein Geld umsonst ausgegeben; wenn ich was kaufe will
ich es auch in den Händen halten können.
Ich hatte mehr als drei
Jahre keinerlei Kontakt zu meiner Mutter, erst seit November
vorletzten Jahres sehen wir uns wieder regelmäßig.
Meine Molly ist mir das
liebste Zuckermonster überhaupt, ernsthaft, ich kann mich schon gar
nicht mehr dran erinnern wie es ohne Hund war. Will ich auch gar
nicht. Außerdem kann sie grinsen, so richtig und echt, immer wenn
ich nach Hause komme, oder schimpfe. Wie soll man da noch böse sein?
Seitdem ich sechzehn bin
lebe ich vegetarisch. Allerdings könnte ich ohne Käse absolut nicht
leben. Was gibt es besseres als Dinge, die mit Käse überbacken
sind? Oder Käse-Fondue?
Meistens kann ich rechts
und links nur dadurch unterscheiden, dass ich auf meine Hände gucke.
Allerdings habe ich einen durchaus guten Orientierungssinn, wenn ich
einmal irgendwo gewesen bin, finde ich meistens zurück. Und auch
anhand von Karten kann ich mich sehr gut zurechtfinden.
In letzter Zeit fluche
ich auffallend oft auf Englisch. Eines der schönsten Komplimente,
das man mir machen kann, ist, mir zu sagen, dass ich ein gutes
Englisch spreche, oder einen schönen Akzent habe.
Ich bin nah am Wasser
gebaut, vor allem, wenn ich wütend bin. Seit Neuestem aber auch bei
Filmen, Büchern und anderen Geschichten. Da werde ich mittlerweile
sehr emotional.
Ich habe zwar einen
Führerschein und auch ein Auto, aber in Deutschland fahre ich
überhaupt nicht gerne. Dafür hat mir aber das Fahren in
Großbritannien sehr viel Spaß gemacht.
Und numero dreißig: Ich bin Meisterin der Prokrastination.